Internationales Recht — Internationales Recht, in der neuern Zeit Bezeichnung für die Gesamtheit der Rechtsgrundsätze über das gegenseitige Verhalten und Verhältnis der verschiedenen Staaten der zivilisierten Welt sowie ihrer Rechtsordnungen, bez. Gesetzgebungen; den… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
internationales Recht — internationales Recht, die Gesamtheit der Rechtsregeln, die grenzüberschreitende Sachverhalte betreffen, d. h. Sachverhalte, deren einzelne Elemente in mehr als einem Staat oder in einem internationalen Gemeinschaftsraum (Hohe See, Weltraum)… … Universal-Lexikon
Internationales Recht — Gilt als einer der Ursprünge des neuzeitlichen Völkerrechts: Der Westfälische Friede Das Völkerrecht (ungenau ist der Begriff internationales Recht) ist eine überstaatliche Rechtsordnung, durch die die Beziehungen zwischen den… … Deutsch Wikipedia
Walther-Schücking-Institut für internationales Recht — Das Walther Schücking Institut für internationales Recht ist ein Institut der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Christian Albrechts Universität zu Kiel. Es wurde 1914 gegründet und ist damit das älteste Universitätsinstitut für… … Deutsch Wikipedia
Akademie für internationales Recht — Die Haager Akademie für Völkerrecht, gelegentlich auch als Haager Akademie für Internationales Recht bezeichnet, ist eine Lehr und Forschungseinrichtung zum internationalen Recht. Sie entstand 1914 mit finanzieller Unterstützung der… … Deutsch Wikipedia
Haager Akademie für Internationales Recht — Die Haager Akademie für Völkerrecht, gelegentlich auch als Haager Akademie für Internationales Recht bezeichnet, ist eine Lehr und Forschungseinrichtung zum internationalen Recht. Sie entstand 1914 mit finanzieller Unterstützung der… … Deutsch Wikipedia
Haager Akademie für internationales Recht — Die Haager Akademie für Völkerrecht, gelegentlich auch als Haager Akademie für Internationales Recht bezeichnet, ist eine Lehr und Forschungseinrichtung zum internationalen Recht. Sie entstand 1914 mit finanzieller Unterstützung der… … Deutsch Wikipedia
Whewell-Lehrstuhl für internationales Recht — Der Whewell Lehrstuhl für internationales Recht (Whewell Professorship of International Law) ist ein seit 1868 bestehender Lehrstuhl an der Juristischen Fakultät der Universität Cambridge. Er wurde vom britischen Philosophen William Whewell… … Deutsch Wikipedia
Institut für internationales Recht — (Institut de droit international), eine freie, besonders auf Veranlassung von Franz Lieber, Gustav Moynier, J. K. Bluntschli und Gustav Rolin Jacquemyns 1873 gegründete, aus Theoretikern und Praktikern zusammengesetzte Akademie für die Pflege und … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Amerikanische Gesellschaft für internationales Recht — Die Amerikanische Gesellschaft für internationales Recht, englisch American Society of International Law (ASIL), ist eine im Jahr 1906 gegründete gemeinnützige und unparteiische wissenschaftliche Organisation in den Vereinigten Staaten. Sie hat… … Deutsch Wikipedia